Planen Sie eine Schwangerschaft? Fünf Dinge, die Sie wissen müssen!
Wenn möglich, ist es ideal, bereits vor der Schwangerschaftsplanung eine Kontrolluntersuchung in einer Zahnarztpraxis durchzuführen. Am besten informieren Sie Ihren Zahnarzt darüber, dass Sie zur Kontrolle kommen, weil Sie planen, schwanger zu werden. Ich empfehle nicht nur eine klinische Untersuchung, sondern auch eine radiologische Diagnostik. Der Verlauf der Schwangerschaft kann bei jeder Frau unterschiedlich sein. Bei einigen verläuft sie sehr ruhig ohne grösseren Einfluss auf den Alltag, während andere z.B. mit Übelkeit und allgemeiner Schwäche zu kämpfen haben, was die Aktivität und Konzentration während des Tages erheblich verringern kann.
Daher ist es am besten, notwendige Behandlungen vor der Schwangerschaft durchzuführen. Eine gründliche Untersuchung und Behandlung möglicher Entzündungsherde vor der Schwangerschaft in ruhigen, stressfreien und komfortablen Bedingungen ist vor allem für die Sicherheit der zukünftigen Mutter und des Kindes von grösster Bedeutung.

Bewertung des Zahnfleisches
Nicht behandelte Parodontitis kann einen negativen Einfluss auf den Fötus haben und zu Frühgeburten sowie zu niedrigem Geburtsgewicht führen. Daher sollte ihre Diagnose und Behandlung bereits vor der Schwangerschaft beginnen. Studien zeigen, dass regelmässige Kontrollen des Zahnfleischzustands und professionelle Zahnreinigungen während der Schwangerschaft das Risiko für niedriges Geburtsgewicht und Frühgeburten senken.

Aktive (versteckte) Karies auf Zahnkontaktflächen und undichte Füllungen
Hilfreich sind sogenannte Bissflügel-Röntgenaufnahmen (Bitewing). Ein fortschreitender Kariesprozess kann zu einer Entzündung des Zahnnervs, starken Schmerzen und der Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung führen. Eine frühe Erkennung von Karies ermöglicht eine minimalinvasive und kostengünstigere Behandlung.

Bewertung der periapikalen Region bei wurzelkanalbehandelten Zähnen
Manchmal entwickelt sich in dem Knochenbereich um wurzelkanalbehandelte Zähne herum ein asymptomatischer chronischer Entzündungszustand, der sich verschlimmern und Symptome zu den unerwartetsten Zeiten verursachen kann.

Position der Weisheitszähne
Verlagerte oder teilweise verlagerte Weisheitszähne können entzündliche Zustände verursachen, die sich durch starke, ausstrahlende Schmerzen, Mundöffnungseinschränkung, erhöhte Körpertemperatur und allgemeines Unwohlsein äussern. Es wird empfohlen, sie vor der Schwangerschaft zu entfernen.

Entzündung des Zahnfleisches (Blutungen, Schwellungen)
Studien zufolge tritt eine Zahnfleischentzündung bei 80% der schwangeren Patientinnen auf – doppelt so häufig wie bei Frauen im gleichen Alter, die nicht schwanger sind. Eine Dentalhygienikerin sollte eine professionelle Zahnreinigung durchführen und Anweisungen geben, wie die Zähne zu Hause richtig mit Zahnseide oder Interdentalbürsten gereinigt werden können.
Vereinbaren Sie einen Termin
Haben Sie Fragen zur zahnärztlichen Behandlung vor oder während der Schwangerschaft? Kontaktieren Sie uns in der Zahnarztpraxis Famidental in Biel/Bienne! Wir beantworten gerne alle ihre Fragen.
Rufen Sie uns an oder besuchen unsere Website, um einen Termin zu vereinbaren.

Mehr von unserem Agebot